In diesem Modul wird der Einsatz von RFID in Kleingruppen und Workshops unter Anwendung der RFID-Business Case Calculation anhand eines fiktiven Unternehmens geplant und die Unternehmensprozesse optimiert.
| 09:00 Uhr - 09:45 Uhr |
RFID und Sensorik in der Praxis
|
| 09:45 Uhr - 10:30 Uhr |
Techniken zur Lokalisierung
|
| 10:45 Uhr - 11:30 Uhr |
Einführung in die Wirtschaftlichkeitsberechnung mit RFID-Business Case Calculation
|
| 11:30 Uhr - 12:15 Uhr |
Praxisvortrag: Inventarmanagement mit RFID
|
| 12:15 Uhr - 13:15 Uhr |
Mittagspause |
| 13:15 Uhr - 13:45 Uhr |
Grundlagen des Prozessmanagements
|
| 13:45 Uhr - 14:45 Uhr |
Workshop Teil 1: Ist-Analyse
|
| 15:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Workshop Teil 2: Prozessoptimierung
|
Krenge, Julian
Telefon: +49 241 47705-504
3.550,- EUR, Anmeldung erforderlich